Kein Job wie jeder andere - DB REGIO BUS Bayern (OVF Omnibusverkehr Franken)
Arbeitsatmosphäre
Anerkennung steht nur den Günstlingen des Vorgesetzten zu, Spitzeltum und tägliches Misstrauen prägen das Klima, Konflikte und Zerfleischung sorgen für das Amusement der Führungsriege.
Vorgesetztenverhalten
Konflikte sind doch schöner als jede Telenovela. Wozu also lösen? Ziele sind Betriebsgeheimnis und gehen niemanden etwas an. Entscheidungen erfolgen nach Gusto. Schluss! Aus! Basta!
Kollegenzusammenhalt
Angst, Mobbing, gegenseitiges Mißtrauen, Drohungen prägen das Klima deutlich ...
Interessante Aufgaben
Der eine erstickt regelrecht in der Arbeit, der andere klammert sich verzweifelt an seinen wenigen Aufgaben und versucht den Tag rumzukriegen. Eben Gerechtigkeit par excellence!
Kommunikation
Selbstnachlesen erwünscht: Ergebnisse, Erfolge und Gewinne stehen in der Bilanz. Einarbeitung ist längst abgeschafft und die notwendigen Informationen für die Arbeit hat jeder sich gefälligst selbst zu beschaffen.
Gleichberechtigung
Die Belange von Behinderten interessieren hier niemanden ...
Umgang mit Kollegen 45+
Besonders ältere und/oder langjährige Mitarbeiter werden gerne gemobbt! Motto: Grau raus, Weiss rein!
Karriere / Weiterbildung
Bezahlte Weiterbildung? Gibt's nur für die Führungsriege und wenige Günstlinge! Wo kämen wir hin, wenn's das für jeden gäbe! Der Rest soll gefälligst seine Job machen!
Work-Life-Balance
Urlaub und Freizeitausgleich gibt's nur gnadenhalber! Wem's nicht passt und wer nicht mehr kann
VorteilePünktliches Gehalt sonst keine
NachteileMobbing, Machtkämpfe, kein Zusammenhalt uvm.
Wer als Quereinsteiger bei der DB eingestellt wird, muss sich darüber im Klaren sein, das die Ausbildung dort, - nach dem Motto, - Friss oder Stirb stattfindet. Druckbetankung vom feinsten. Was aber nicht bedeutet, dass man es nicht schaffen kann. Man muss die ganzen 6 Monate, voll bei der Sache sein. Sollte sich wahrlich keine Fehltage leisten. Es gibt Ausbilder die sind Motiviert, andere wiederum spulen nur ab und aus. Man hat irgendwann den Eindruck, dass die DB so lange Aussiebt, (egal wie lange) bis genug Personal vorhanden ist. Wer im Gleis arbeiten soll, muss - wenn ihm sein Leben lieb ist, - höllisch aufpassen. 1000 Prozentige Lernbereitschaft muss vorhanden sein. Ich habe allerdings nach 3 Monaten hingeschmissen. Der ständige Lerndruck war nichts für mich. Die DB ist leider ziemlich marode. Ständig waren die Locks defekt. Auch das Umfeld auf den Bahnhöfen ist chaotisch. Die Ausbildungsstätten waren sehr Modern und absolut in Ordnung. Meine Kollegen waren alle sehr nett, und haben geholfen so gut sie kontern. Leider wurde auf den Loks Geraucht. Ich bin Nichtraucher, und hatte große Probleme mit den Zigarettenqualm. Das Arbeiten zwischen den Zügen ist sehr gefährlich. Die Wagen sind teilweise so leise, das man sie nicht kommen hört. Gehe deshalb NIEMALS ins Gleis, wenn du keine ausreichende Sicht hast, ob das was kommt oder nicht. Wenn Fahrzeuge langsam geschoben werden, hört man sie kaum. Sie sind plötzlich da..Bei Nebel mit wenig Sicht, ist es ganz schön gruselig, w
Am Morgen beginnt der Tag ( 7.00 Uhr ) mit den alltäglichen Begrüßungen der einzelnen Abteilungen und der Nachfrage ob irgend welche Vorkommnisse in der Nacht aufgetreten sind.
Danach Beantwortung der e.-mail,Faxe usw.
Um 8.00 Uhr Abteilungsleiterbesprechung.
Posteingang kontrollieren .
Rechnungen schreiben und bezahlen.
Begrüßung des Schuldirektors und evtl. auftretende Probleme,Veranstalltungen zu lösen bzw. zu klären.
Bestellungen der Küche kontrollieren.
Absprachen wegen dem Speiseplan treffen.
Den Fuhrpark kontrollieren.
Gelder an die einzelnen Dozenten auszahlen .
Zwischendurch Schlüsselausgabe und Internettikets ausgeben.
Mit Firmen telefonieren um evtl. anfallende Reparaturen durchfühen zu lassen.
Rücksprache mit dem Bundesamt wegen Bestellungen und Angeboten.
Rücksprachen und Meldungen mit DB Erfurt,z.B.Krankenstand.
Stundenzettel der MA kontrollieren,Urlaubsscheine ausgeben und einpflegen.
Bankgeschäfte
Gelder einzahlen uind abheben.
Mann lernt jeden Tag etwas dazu.
Ich hatte ein eingespieltes Team von ca. 30 MA,dieses wusste fast immer was es zu tun hatte.Bei größeren Problemen fanden wir immer eine Lösung
Was ich am Schwierigsten fand, war das starre und bürokratische Denken der DB und des Bundesamtes.
Die Aufgabe eines Leiters war und ist einfach Intressant und vielseitig.
Gefallen hat mir Besonders wenn wir eine Wochenendveranstalltung hatten und dieses ohne nenenswerte Zwischenfälle abgelaufen ist.
Wir hatten oft Internationale
VorteileFreifahrten der DB / pünktliche Lohnzahlungen / Sozialleistungen
Kein schlechter Job aber Ausbildung lässt zu wünschen übrig.
Man fängt an im Quereinstieg, der Vertrag wird erst in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt nach Bestehen aller Prüfungen, das ist die schriftliche Prüfung, dann die mündliche Fahrdienstleiter Prüfung und zum Schluss eine örtliche Einweisung die man bestehen muss. Habe auch das Gefühl gehabt dass die Trainer nicht zu den gestanden haben was wie beibringen . Die Ausbildung ist sehr hart und man muss extrem viel lernen und die Durchfallquote als Fahrdienstleiter ist sehr hoch. Was bedeutet wenn man richtig lernt hat man keinerlei Freizeit in der Zeit . wer die Fahrdienstleiter Prüfung also geschafft hat muss dann die örtliche Prüfung noch schaffen. Problem ist ab diesem Zeitpunkt wird man komplett allein gelassen und muss zusehen dass man es schafft. Wenn man Glück hat hat man Kollegen die einen helfen was ich leider nicht hatte im Gegenteil habe sogar falsche Informationen bekommen von denen. Die Unterlagen die man zum Lernen hat da steht bei der örtlichen zum Schluss auch nicht alles drinne was man braucht bzw sind nicht komplett. Wenn man das schaffen sollte hat man einen sicheren Job.
Auch das Sozialsystem der Deutschen Bahn ist recht gut . Es war zumindest ein Erlebnis für mich
Toller Arbeitgeber mit vielen Benefits und sehr guter Kollegialität.
Die Deutsche Bahn ist ein moderner Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Lösungen zu Gehalt/Urlaub, Arbeitsort, Aufstiegsmöglichkeiten und Benefits anbietet.
Die Kollegialität im Rahmen der sogenannten "Bahn-Familie" ist beinahe vergleichbar mit dem Zusammenhalt bei der Polizei oder der Kameradschaft bei der Bundeswehr. Ein gesundes Miteinander und Füreinander wird durch fast alle Bereiche mit dem respektvollen "Bahn-Du" erreicht.
Die Vorgesetzten sind mit offenem Ohr für ihre Mitarbeiter da.
Das Unternehmen bietet eine unzählige Vielfalt an Benefits, sei es gutes und günstiges Essen in den Bahn-Kantinen, kostenlose oder vergünstigte Tickets, Dienst-Fahrrad, Vergünstigungen in diversen Shops an vielen Bahnhöfen usw...
Einziger Minuspunkt für mich persönlich war das veraltete Schichtsystem, in das man mit Mitte 30 nicht mehr so leicht reinkommt. Ein geregelter/gewohnter Tagesablauf ist hier nicht mehr möglich. Das muss man mögen.
VorteileWirklich unzählige Möglichkeiten und Benefits, Das würde hier sehr viel und unübersichtlich werden, Am besten mal danach Googeln
NachteileAltes Schichtsystem mit Unterschreitung der Mindestruhezeiten
A typical day at work in Logistic by the Deutsche Railway keep me on my toes day to day as a Team player as well as being able to make positive professional self decision on half the organization , to keep our trains on the move and pointedly to keep our traveling guest happy and the outlook for the Company Positive in all aspects,co-workers are professional at what they do and add a little bit of humor which make the day go smooth and with a smile, the hardest part of the job,maybe sometime getting your first coffee ,the most enjoyable part of the job is the teamwork,Our management,the lower management is OK ,but sometime lack the long year experience to make quick and right decisions,Our over management sometime i have the feeling that they have lost the thread to the employees ,given this feeling sometime you are just a number on there personal list.During my time as a leader and i learned a good leader place a boundary or limited between him and subordinates but never a wall ,you must not know everything but know at least your subordinate name .
VorteileThe change to learn and further your education
Nachteilequalification and experience should count not vitamin B in filling a position
1,0
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) | Dortmund | 8. Nov. 2019
Reinste Katastrophe
Tägliche Verstöße gegen das Datenschutzgesetz und unverantwortliches Verhalten gegenüber Angestellten und insbesondere Auszubildenen, welche den Angestellten mal eben so aufgedrückt werden. Teilweise weigern sich Angestellte mit Azubis zu arbeiten. Habe vorher bei einem der typischen schwarzen Schafe in der Sicherheitsbranche gearbeitet und bin kurz danach aus Unzufriedenheit zur DB Sicherheit gewechselt um dort eine Ausbildung zu absolvieren.
Im Vorstellungsgespräch ging es weniger um mich und das Unternehmen an sich, sondern vielmehr um Rechtskenntnisse welche einem in der Ausbildung doch erst beigebracht werden sollten?
Es gibt tatsächlich einen Betriebsrat, welcher allerdings leider eher zur Arbeitgeberfreundlichkeit neigt und nicht die Interessen der Kollegen vertritt. Die Vorgesetzten sind auf ihren Posten völlig Inkompetent und leiten das Unternehmen in den Abgrund.
Als Angstellter opfert man quasi sein gesamtes Privatleben. Anerkennung und Dankbarkeit ist dort ein Fremdwort. Ein lausiger Gehalt für das, was man alles an Versntwortung übernehmen muss.
Deutsche Bahn hört sich gut an, aber in Saarbrücken ist es nicht sehr nett. Es wird seit Jahren eine Mitarbeiterin unterstützt, die täglich für Ärger untereinander sorgt, da sie interner weiterverbreitet und somit die Mitarbeiter sich untereinander bekriegen. Die Führungsebene weiß das auch aber stuft es als nicht wichtig ein. Das durch diese Person Missverständnisse entstehen und unnötig Ärger wird schlicht und einfach ignoriert. Es gibt nur noch wenig motivierte Arbeitnehmer - viele bewerben sich um. Wenn du es in der Führungsetage gut stehen hast - kannst du dir alles erlauben. Mitarbeiter die ewig dort arbeiten können stets zu spät kommen - verschläft mal ein neuer Mitarbeiter wird direkt die Peitsche ausgepackt. Kein faires Miteinander. Ich bin froh nicht mehr Teil dieses Unternehmens zu sein - das einzig tolle war das Gehalt und eine Handvoll Mitarbeiter.
5,0
Schienenfahrzeugelektriker (m/w/d) | Hannover | 31. Juli 2022
Generell ein guter Arbeitgeber
Guter Arbeitgeber der sich um die Angestellten/ Arbeiter kümmert. Gibt nicht viel zu bemängeln, grundsolide eben. Leider sehr schlechte Bezahlung wenn man bedenkt, wie viel Verantwortung der Arbeiter hier trägt. Als jemand der für die Sicherheit von tausenden Fahrgästen verantwortlich ist, nach zig Weiterbildungen hochqualifizierte Aufgaben übernimmt und oft an der persönlichen Belastungsgrenze arbeiten muss, verdient man immer noch unter 2000€ Netto und bekommt nicht viel mehr als jemand der bei Lidl nur an der Kasse sitzt. Das muss sich in Zukunft definitiv ändern, denn viele verlassen den Arbeitsplatz genau deswegen. Der Hauptgrund wieso man hier bleibt ist, weil die Bahn einer der letzten Arbeitgeber ist, die einem einen unbefristeten, sicheren Vertrag anbieten können.
Also bis auf das wenige Geld ist hier alles tip top.
Die DB Fernverkehr AG ist ein vermeidlich guter Arbeitgeber.
Die Arbeitsplätze sind relativ sicher solange man nicht eine Erkrankung oder körperliche Beeinträchtigung erleidet welche einen längeren Ausfall verursachen können.
So wurde ich aufgrund mehrfacher Knieprobleme, die zwar nicht durch die Arbeit entstanden, aber dadurch begünstigt wurden, mit der Zeit entlassen, habe aber nach langen Verhandlungen vor dem Arbeitsgericht wenigstens noch eine gute Abfindung bekommen.
Bei der Bahn steckt leider der Betriebsrat samt Führungsebene unter einer Decke und entscheidet im Nachhinein nur für das angebliche Wohl der Firma, welche es sich angeblich nicht leisten kann einen zu der damaligen Zeit körperlich beeinträchtigten Mann zu unterstützen.
VorteileFahrkarte
NachteileEinschränkung in der Nutzung der Fahrzeuge
Daily mail and conference call by English for Global accounts implementation/Analyzed/ identified market opportunities and RFQ preparing/ solve problem of outstanding/damage/Claim/complaint and monthly report preparing.
Coordinated with dedicated/chemical OP team to handle hazardous and complex normal international/domestics shipments (included cool chain/temperature-control,high value and chemical shipments)
Included Air and Ocean freight, warehousing, land transportation/Rail project operation teams and DB Global and Regional account manager.
I learned freight forwarding/3rd party logistics/Domestics distribution/Harzardous and cold chain shipment operation requirements.
Meanwhile, learned communication/coordination with different countries person in charge.
Managed Key account assistant to monitor/tracking global account critical shipments and trainning them to prepare report/presentations.
Coorperation with dedicated/chemical OP team to handle hazardous and complex normal international/domestics shipments (included cool chain/temperature-control,high value and chemical shipments)
Included Air and Ocean freight, customs affairs, warehousing, land transportation/Rail project operation teams, financial, legal department and DB Global and Regional account manager.
And communication/negotiation with Logsitics/supply chain/precurement team of local/regional customers. .
The hardest part of the job the keep smooth communication with good coordination with c
5,0
Senior Operation Specialist | Dubai | 13. Mai 2013
International companies make Deutsche Bahn with DB Schenker one of the world’s leading transport and logistic companies.
DB Schenker stands for the transportation and logistics activities of Deutsche Bahn and has over 91,000 employees in some 130 countries. DB’s Transportation and Logistics Division holds top positions worldwide in the industry.
International companies make Deutsche Bahn with DB Schenker one of the world’s leading transport and logistic companies.
• Responsible for handling documentation/ customs clearance formalities ensuring updates to customers, delivering cargo on time and invoicing.
• Keep the customers posted on the status of shipments such as clearance and its delivery.
• Collaborate with other departments as necessary to meet customer requirements, to take advantage of sales opportunities or, in the case of shortages, to minimize negative impacts on a business.
• Direct the movement of goods in and out of the company from suppliers to customers, overseeing the division of the company that encompasses all logistics, shipping, receiving and traffic.
• Ensure that all goods are shipped and received properly and on time by the customers.
Freight Services
• Plan and select the suitable route for a shipment considering hazardous nature of the goods, cost involved, transit time and the security feature.
• Responsible for negotiating the contracts, transportation and costs handling.
• Keep a track and trace goods with the use of modern technologies.
• Work closely with the customers, colleagues and third parties to ensure smooth operations to deadlines
"DB Schenker" in Carlisle is by far the worst place I've worked at. Everybody hates it there. EVERYBODY. We came out from Apple to work at DB Schenker for their contract with Apple to be the East Coast Refurbishment center for them, but we got nothing but stress.
Extreme arrogance and micromanagement from the managers and supervisors. Literally zero praise ever. They spent their days digging for ways to get good people in trouble.
Every day I came in without any expectations except to push as product as fast as we can. How much? What's the goal? What's the goal UPH? None of this was ever shared.
They expect people to work 10 hours days and Saturdays every single day and weekend, nonstop for months on end.
Their parking lot is so small, that you have to literally park in a shopping center 2 miles away and take a bus to work if the parking lot is full.
HR is full of themselves. If you tell them any complaints, they will tell the managers that you're complaining about, which causes the managers to be even more arrogant and retaliate against you.
The process engineer is worthless, and was worthless before he was promoted. Now he makes way too much money and does nothing, all while getting to travel the world - all because he played dungeons and dragons with half of the staff. Which brings me to the next point;
Favortism by management. Everywhere. You literally will NOT succeed or advance unless the management like you.
VorteileGreat Coworkers
NachteileManagement Sucked at everything they did and showed favoritsim and were arrogant.
I am at my work station at 08h00, I first check the Inbound report for the day to have an idea of how our day is going to look like,hold a toolbox meeting with my staff, we paln our daily process in accordance with the volumes on the day. We split the team accordingly, paying attention to more challenging issues.Our daily process/operation starts after the meeting, with our daily target we start operations, we thrive to meet our target within the normal working hours to avoid overtime.I therefore attend to all the queries via mail or phone, communicate with Customer Service and our Transporting department (SFX).
I have learned that you will never please everybody, work takes priority, I have also learned that it is very important to have your staff's trust, get to know each and everyone of them as much as possible.
i have an open door policy kind of management, i give my staff a platform to express the feelings/ideas about our operations, come up with ways to improve operations. Give input on how we can improve our processes
I am close to everyone at work from management to the guys on the floor to the Security and the cleaners.
The hardest thing about my job is to keep the staff motiovated at all times, meeting targerts more especially when the volumes spikes.
the most enjoyable part is interacting with people on different levels, getting the job donr as smooth and fast as possible, meeting set targets, facing new challenges everyday.
Jag jobbade för bemmaningföretaget Tranpenad och vi jobbade för Schenker. En typisk arbetsdag går ut på att packa choklad, vi ska bygga emballage lägga dom på pallar och sedan fylla dom med respektive choklad, alla pallar byggs på olika sätt och har olika choklader, det var alltid stressigt och man fick sällan ta raster. Jag har lärt mig och vara organiserad för desto bättre ens station var organiserad desto smidigare och snabbare gick det för och packa, också lärt mig och hantera stress väldigt bra då arbetsledaren alltid var o flåsa på ens nacke. Mina arbetskollegor var alla unga och vissa jobbade mycket mer än andra och som station ansvarig var jag det mitt ansvar och pusha på dom och motivera dom för och jobba snabbare, ibland blev det dom som man sa åt sura och bytte station men jag tycker har man turen och få jobba så ska man också göra det. Svåraste delen med jobben var nog att man alltid rörde på sig och lyfte tunga vikter, fanns sällan palldragare åt alla så att böja sig ner 8 timmar om dagen tar verkligen på ryggen. Jag gillar och jobba så det är alltid roligt när jag väl får jobba men det har faktiskt inte så mycket positivt och säga angående det jobbet, väldigt orättvist även fast man jobbade hårdast fick man aldrig någon uppskattning och fick aldrig fast anställning även fast dom lovade mig det om jag jobbade som jag jobbade i 6 månader till vilket jag gjorde.
I either drive a walkie rider or forklift at work for up to 11.5 hours a shift. I say up to because I rarely work a full shift at this company. I work a rotating schedule of 3 days on one week and 4 days on the next. My biggest gripe is that it is almost impossible to get 40 hours a week, even on the week I am scheduled to work 4 days, 11.5 hours a shift. I have consistently signed up for overtime as it is made available each week and still struggle to get hours. THIS IS SUPPOSE TO BE A FULL TIME JOB. To be honest, I like the job. I like picking cases for the exercise and I like the experience I've gotten using the material handling equipment they use. The pay isn't that bad at 11.25 to start and scheduled raises will ensure you go up. After about a year of working there you can expect to make around 14.00 an hour. Not great but it could be worse. Simply, I am barely getting by because of the amount of hours I am getting. I'm not guaranteed a spot on overtime and when I work 3 days a week I'm lucky to get 20 hours in.. I don't understand my management even allows overtime everyday when people aren't even getting their hours on their scheduled days of work. Also the company frequently has people who are not certified operating equipment they should not be on. My co workers are ok I suppose. It's more individual type work so you don't speak much with them.
Ich arbeite nun schon mittlerweile 1 1/2 Jahre in diesem Konzern.
Anfangs war ich über die Grösse dieses Konzerns ziemlich beeindruckt - allerdings habe ich bald mit Bedauern feststellen müssen, dass die Arbeitsverteilung, die Kommunikation an sich ... eher einem Chaos gleicht.
Es fehlen die nötigen Zusammenhänge zwischen Arbeitern und Angestellten - das leidige Prinzip, ob Zahlen, Ergebnisse entweder die Farbe ROT oder SCHWARZ tragen ... war und ist in diesem Konzern nur allzugegen. Wie überall. Das Motivieren von Leuten, um positive Ergebnisse erzielen zu können, wird komplett verabsäumt. (Vielleicht mal eine Prämienzahlung, etc...)
Die Arbeitsbedingungen sind ebenfalls mangelhaft. (Kälte im Winter, da keine Heizung, lediglich Arbeitskleidung, die jedoch nicht sonderlich standhält, bei 8-10 Stunden Kältearbeit)
Wenn ich eines gelernt habe ... dann Leute zu führen, zu leiten ... aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten. Allerdings habe ich herzlich wenig davon, wenn die Bezahlung absolut unter den Vorstellungen liegt. 1900 Brutto ... als Führungsposition, verantwortlich für 12 Mitarbeiter und zig Verantwortungsbereiche ist mir schlichtweg zu wenig.
Das einzig Positive ist die Werksküche, da mir eine regelmässige warme Mahlzeit wichtig ist. Und das Arbeitsklima (teilweise) unter den Kollegen.
Fragen und Antworten rund um Deutsche Bahn
Wie oft haben Sie bei Deutsche Bahn eine Gehaltserhöhung erhalten?
Gefragt am 30. Okt. 2022
Nie
Beantwortet am 29. März 2023
0
Beantwortet am 28. März 2023
Wie laufen Beförderungen bei Deutsche Bahn ab?
Gefragt am 8. Nov. 2022
Gar nicht
Beantwortet am 21. März 2023
Geht nach nase
Beantwortet am 13. März 2023
Wie oft werden die Gehälter bei Deutsche Bahn erhöht?
Gefragt am 2. Feb. 2020
Nur wenn die evg Mal streikt und dann 3 Prozent in 10 Jahren
Beantwortet am 20. Feb. 2023
Tariflich gem. Betriebsratvereinbarung.
Beantwortet am 24. Jan. 2023
Wie unkompliziert/kompliziert ist es, bei Deutsche Bahn einen Tag freizubekommen?
Gefragt am 27. Nov. 2018
Um spontan einen Tag frei zu bekommen, braucht man viel Glück und gute Leute, die bereit sind mit dir zu tauschen, wenn man das nicht hat, bekommt man über den Fahrmeister auch nicht frei. Wenn man das allerdings über die Vorplanung tauschen kann, weil es noch paar Wochen hin ist, klappt es meistens.
Beantwortet am 23. Nov. 2022
So gut wie nicht möglich. Fragt man öfters gehts noch weniger. Fragt man weniger heißt es oft wir haben kein Personal etc.
Beantwortet am 22. Mai 2022
Wie sind Arbeitsumfeld und -kultur bei Deutsche Bahn beschaffen?