Übersicht über Bewertungen für ALDI
3,0
Stellvertretende Filialleitung (m/w/d) | Ratingen | 5. Feb. 2020
Arbeit halt
Wenn man bei Aldi Vollzeit arbeitet hat man fast kein Privatleben mehr. sehr lange Schichtzeiten sehr hohe Anfahrtswege und sehr stressige und stramme Arbeitspolitik. An sich ein super arbeitgeber aber auf dauer macht es einen Kaputt
3,0
Handelsfachwirt (m/w/d) | Stuttgart | 12. Jan. 2020
Stressig dafür Abwechslungsreich
Es ist zwar sehr stressig da viel am Personal gespart wird, jedoch lernt man jeden Tag etwas neues dazu.
VorteileKostenlose Getränke und Obst&Gemüse
NachteileZu wenig Mitarbeiter bei immer mehr aufkommenden Anforderungen
4,0
Stellvertretende Filialleiterin Nachwuchs | Baden-Württemberg | 19. Jan. 2015
Körperlich anspruchsvoller Arbeitsort
Ein sehr freundliches Unternehmen.
Man sollte sehr gute körperliche Voraussetzungen haben.
2,0
Einkäufer (m/w/d) | Butzbach | 6. Apr. 2018
einseitige Arbeit
wenig abwechslungsreich. Gute Bezahlung. Chance auf Duales Studium
4,0
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) | Villingen-Schwenningen | 24. Juni 2020
Ok
Gute Bezahlung aber viel Stress. Man wird oft unter Druck gestetzt.
4,0
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) | Rehlingen | 2. Apr. 2020
Produktiver Arbeitsort
Man wurde je nach Schicht eingeteilt
Die Arbeit war in jeder Schicht anders.
Morgens machte man Obst/Gemüse und das Auffüllen der Fleisch, Kühltheke und Regalen. Dann begann die Kassenschicht um 7 Uhr ihre Kasse zu zählen. Inzwischen füllte man die Backwaren auf und backte sie.
Dann begann der Tag.
Bis am Abend füllte man Regale auf, kassierte und räumte auf.
Ich finde es ist trotz der selben Arbeit relativ abwechslungsreich, weil jeder Tag anders war.
3,0
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) | Ludwigsburg | 13. Jan. 2020
Zu stressig
Bei schlechter Führung zu stressig und sehr nervig.
4,0
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) | Mönchengladbach | 5. Aug. 2019
Enorm herausfordernde Arbeit
Aldi Süd an sich ist ein guter Arbeitgeber. Das Unternehmen versucht so gut wie alles, zufriedene Mitarbeiter zu haben. Einziger Minuspunkt ist die sehr stupide Ladenarbeit und oft undankbare Kunden. Das Gehalt ist o.K. nachdem die Verträge ca 2017 angepasst wurden, nichtmehr überdurchschnittlich wie so oft bahauptet.
5,0
Praktikum (m/w/d) | Hersbruck | 20. März 2020
produktiver Arbeitsort
Beginn um 7 uhr Ende um 15 Uhr
Ich habe über Umgang mit Lebensmittel gelernt.
Die Unternehemnskuktur war offen, man wurde zu nix gedrängt
2,0
Kaufmann Im Einzelhandel (m/w) | Nordrhein-Westfalen | 10. Jan. 2020
Eine Falle für junge Menschen
Aldi Süd lockt gerade jüngere Menschen mit der überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung und mit der garantierten Übernahme nach einer guten, erfolgreichen Ausbildung. Soweit so gut.
Was während der Ausbildung nicht klar ist, dass der Großteil der Auszubildenden nach Abschluss in Teilzeit angestellt wird. Es beginnt bei bei 21 Stunden pro Woche und kann bis 30 Stunden erhöht werden. Vollzeitbeschäftigung gibt es nur für Filialführungspersonal.
Das Gehalt nach der Ausbildung steigt nur minimal und reicht in keinem Fall um ein schönes Leben zu führen. Ein weiteres Problem sind die Überstunden.
Es wird als Selbstverständlich erachtet jederzeit bereit zu sein um Überstunden zu vollbringen. Selbst eine 18 Stunden Mutter die als Kassiererin arbeitet wird 4-5 Tage pro Woche verplant und leistet dadurch schon oft mehr als das doppelte an Stunden.
Zudem kommt es dazu dass Überstunden zwar ausbezahlt werden, jedoch nicht abgefeiert werden können, dies sorgt für mehrere Probleme.
Ein 24 Stunden Verkäufer die jede Woche 5 Tage Arbeitet werden jeden Monat 30-40 Überstunden ausbezahlt, egal ob er möchte oder nicht.
Warum sollte jemand in der Steuerklasse 1 freiwillig sich so viele Überstunden auszahlen lassen. Besonders an Monaten wo Urlaubs/Weihnachtsgeld ausgezahlt wird, fällt diese Problematik noch viel schwerer in die Gewichtung.